Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Anhaltende Kämpfe machen die Hoffnung auf Frieden im Ostkongo zunichte. Laut Berichten lokaler Medien lieferten sich die Armee und die M23-Rebellen am Dienstag erneut Kämpfe. Auch die UN zeigten sich besorgt über die Gewalt in der Region.
Menschenrechtler haben in Deutschland Strafanzeige gegen Myanmars Militärs gestellt. Sie wollen erreichen, dass Armeeangehörige des südostasiatischen Landes für Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Verantwortung gezogen werden.
Entwicklungsministerin Schulze stellt ihre Afrika-Strategie nicht alleine vor. Sie hat dazu zwei afrikanische Gesprächspartnerinnen eingeladen. Auch das soll zeigen, dass die deutsch-afrikanische Entwicklungszusammenarbeit auf Augenhöhe erfolgt.
Der Umweltverband BUND verklagt die Bundesregierung auf Einhaltung ihrer eigenen Klimaschutzziele und verlangt, dass sie die Minderung der Treibhausgasemissionen beschleunigt. Im Fokus stehen das Verkehrsministerium und das Bauministerium.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.