Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
In der Debatte um ein "Manifest für Frieden" zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine wird der Tonfall schärfer. Am Dienstag kritisierte der Politologe Münkler die Initiatorinnen Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht vehement.
Das Ausmaß der Zerstörung durch die Erdbeben in der Türkei und Syrien wird immer offensichtlicher. Millionen Menschen brauchen Hilfe. Syriens Machthaber Assad erlaubt die Öffnung von Grenzübergängen für Hilfslieferungen in den Nordwesten des Landes.
Einen schnellen Abschied vom Verbrenner hatten Greenpeace-Aktivisten von Volkswagen gefordert. Die Zivilkammer des Braunschweiger Landgerichts entschied: Die durch den Konzern und den Autoverkehr verursachten Treibhaus-Emissionen sind zu dulden.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.