Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Hitze und Dürre der vergangenen Jahre haben den Wald schwer geschädigt. Vier von fünf Bäumen sind mittlerweile krank. Waldbesitzer fordern Geld für den Waldumbau. Die Umweltverbände wollen weniger extensive Bewirtschaftung.
Der enge Zusammenhang von Armut und Gesundheit ist alljährlich Thema eines Kongresses von Praktikern, Wissenschaft und Politik. In diesem Jahr betonte Bundespräsident Steinmeier die Bedeutung sozialer Gerechtigkeit für die Demokratie.
Vor wenigen Wochen hatte die Durchsuchung des Amtssitzes von Erzbischof Reinhard Marx für Schlagzeilen gesorgt - nun steht fest: Die Staatsanwaltschaft München I stellt alle Ermittlungsverfahren gegen (Ex-)Personalverantwortliche des Erzbistums ein.
Vor einer frewilligen Rückkehr in die Heimat können Migrantinnen und Migranten aus 45 Ländern Unterstützung für ihre Reintegration beantragen. Diese Hilfe wird meist positiv bewertet. Doch große Schwierigkeiten bleiben - besonders für Frauen.
Der Personalmangel in einigen sozialen Berufen ist nach der Pandemie gewachsen, ebenso wie die Belastungen für die Beschäftigten. Ver.di fordert von der Politik eine Kehrtwende.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.