Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
An Karfreitag stehen Leiden und Tod im Zentrum der christlichen Gottesdienste weltweit. Aus diesem Anlass erinnern leitende Geistliche an die Opfer von Unrecht und Zerstörung und machen Hoffnung auf ein Ende von Tod und Leid.
Die evangelische Kirche äußert sich enttäuscht über den Streit in der Bundesregierung darüber, ob und wie die Kindergrundsicherung kommt. Es werde "geknickert", findet die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus.
Kinderlose sollen künftig mehr für die Pflegeversicherung zahlen, Eltern mit mehreren Kindern hingegen entlastet werden. Auch einige Leistungsverbesserungen sind vorgesehen. Sozialverbänden gehen die Pläne nicht weit genug.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.