Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
13.04.2023 - 15:23
epd
Die deutschen Soldatinnen und Soldaten werden nach dem Willen der Bundesregierung im kommenden Jahr aus Mali abziehen. Die Entwicklungshilfe soll bleiben, auch unter schlechten Sicherheitsbedingungen. Die UN warnen derweil vor zunehmender Gewalt.
13.04.2023 - 14:43
epd
Als "Superreiche" verkleidet demonstrieren Klimaaktivisten am Donnerstag in Berlin gegen den unverhältnismäßigen Ressourcenverbrauch des reichsten Prozents der Weltbevölkerung. Zuvor hatten sie Firmensitze und die FDP-Zentrale beschmiert.
13.04.2023 - 14:20
epd
Der Atomausstieg sorgt bis zum Schluss für kontroverse Diskussionen. Risiken bestünden auch nach der Abschaltung der AKW, mahnen Behörden. Die Regierung versucht zu beruhigen und sieht den Ausstieg als Einstieg in ein neues Energiezeitalter.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.