Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Sie seien nicht gegen eine Krankenhausreform, betonen die Gesundheitsminister aus Bayern, NRW und Schleswig-Holstein - aber gegen die Pläne von Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Sie sehen sich durch ein Rechtsgutachten in ihrer Kritik bestätigt.
Die 45. Ausgabe des deutsch-französischen Festivals Perspectives wird die letzte mit Leiterin Sylvie Hamard. Zusammen mit ihrem Team bietet sie noch einmal einen Querschnitt zwischen Objekttheater, Tanz und modernem Zirkus.
Die Kämpfe im Sudan gehen auch am sechsten Tag in Folge weiter. Der Machtkampf zwischen zwei Generälen stürzt die Bevölkerung in unvorstellbares Leid. Hilfsorganisationen können kaum Hilfe leisten, das Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps.
Damit der Bau von bezahlbaren Wohnungen nicht zum Erliegen kommt, müsse der Staat seine Förderprogramme massiv ausweiten, fordern die Verbände der Bau- und Wohnungswirtschaft. Sie sehen die Branche - und den Wohnungsmarkt - vor einer tiefen Krise.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.