Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Eigentlich hatte sich die Ampel-Koalition auf einen Zeitplan geeinigt. In dieser Woche sollten Habecks Pläne für klimafreundliche Heizungen erstmals im Bundestag beraten werden. Das scheiterte nun an der FDP.
Gleichstellung gibt es für viele Frauen häufig weder im Beruf noch in der Familie. Das hat die Corona-Pandemie gezeigt. Deshalb wollen Frauen einer Studie zufolge zunehmend auf Kinder verzichten. Sie erhoffen sich dadurch mehr im Berufsleben.
Die Bekämpfung des Wohnungsmangels gelingt vorerst nicht: Das Ziel der Bundesregierung von jährlich 400.000 neuen Wohnungen bleibt trotz eines leichten Anstiegs deutlich außer Reichweite. Verbände fordern deshalb mehr Fördermittel vom Staat.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.