Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Für alle Wirtschaftsunternehmen sollten nach dem Willen des Forums Fairer Handel verbindliche Regeln über soziale Mindeststandards gelten.
Am Dienstag will das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt entscheiden, ob das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche in den Bestimmungen für seine rund 453.000 Beschäftigten rechtmäßige Vorschriften zur Urlaubsabgeltung erlassen hat.
Die Trauerrede zu Ehren des langjährigen Krupp-Chefs und Vorsitzenden der Krupp-Stiftung hält Bundespräsident Joachim Gauck, wie die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung am Montag in Essen mitteilte.
Das Bundesarbeitsministerium setzt sich weiterhin für eine bessere Prüfung der Künstlersozialabgabe bei Unternehmen und Kultureinrichtungen ein.
Hat sich der greise Machthaber Mugabe mit Tricks und Betrug den Sieg erkauft? Sein Herausforderer Tsvangirai will die "gestohlene Wahl" vor Gericht einklagen. Doch die afrikanischen Staaten haben Mugabes Sieg bereits anerkannt.
Per Smartphone-App können Besucher des Berliner Holocaust-Mahnmals künftig beim Gang durch das Stelenfeld ein virtuelles Konzert erleben.
Die mitteldeutsche Bischöfin Ilse Junkermann legt am kommenden Montag (12. August) am Eisenacher Lutherhaus den Grundstein für einen Erweiterungsbau und die Umgestaltung zu einem modernen Museum.
Arbeitslose haben nach Berechnungen der Caritas nicht genug Geld für Strom zur Verfügung.
Die Zahl der hilfsbedürftigen Älteren steigt. Doch es fehlt an Fachkräften, Geld und Möglichkeiten, die gebrechlichen Menschen am Alltagsleben teilhaben zu lassen. Ein Expertengremium fordert nun "ein grundsätzliches Umdenken" in der Pflegepolitik.
Die von Handwerkspräsident Otto Kentzler vorgeschlagene Rente mit 70 stößt beim Sozialpolitiker Karl-Josef Laumann (CDU) auf wenig Gegenliebe.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.