Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
11.08.2013 - 14:45
epd
Eine Gruppe von Bikern ist seit dem Wochenende auf einer ökumenischen Motorradwallfahrt quer durch Deutschland nach Santiago de Compostela unterwegs.
11.08.2013 - 14:43
epd
Die Güstrower Ernst-Barlach-Stiftung zeigt seit Sonntag eine Sonderausstellung mit Werken, die von den Nazis als "entartete Kunst" beschlagnahmt wurden.
11.08.2013 - 14:41
epd
Die zunehmende Verfolgung von Lesben und Schwulen in Russland hat eine Debatte über einen Boykott der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi ausgelöst.
11.08.2013 - 10:31
epd
Ohne die Grünen würde "niemand über die klimaschädliche, unsoziale, gesundheitsgefährdende und teure Fleischproduktion reden"
11.08.2013 - 10:29
epd
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, hat die Verantwortung der Christen für mehr Toleranz in der modernen Gesellschaft bekräftigt.
10.08.2013 - 20:08
epd
Die Friedensbewegung startet morgen (Sonntag) eine 24-stündige "Musik-Blockade" vor dem Bundeswehr-Fliegerhorst in Büchel in der Eifel.
10.08.2013 - 16:09
epd
EU-Energiekommissar Günther Oettinger hat die Politik in Deutschland aufgefordert, einen weiteren Anstieg der Strompreise zu verhindern.
10.08.2013 - 13:34
epd
Niko Paech sieht Chancen für eine neue ökologische Partei in Deutschland.
10.08.2013 - 13:31
von Marcus Mockler
epd
Die beiden Bestsellerautoren Marc Friedrich und Matthias Weik halten den Zusammenbruch des europäischen Finanzsystems für unausweichlich.
10.08.2013 - 13:29
epd
Finanzminister Nils Schmid (SPD) will landeseigene Grundstücke stark verbilligt anbieten, wenn darauf Sozialwohnungen gebaut werden.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.