Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die sexuelle Ausrichtung eines Menschen sei für die Identität so bedeutsam, dass ein Verzicht darauf nicht verlangt werden könne, unterstrich der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag in Luxemburg.
Bis Dienstag wollen die mehr als 220 jüdischen Geistlichen im Berliner Holiday Inn Hotel City West über Themen wie Familie oder Frauen diskutieren. Angekündigt sind 50 Referenten aus der ganzen Welt.
Nach dem Mikrozensus von 2012 haben 22 Prozent der Frauen zwischen 40 und 44 Jahren kein Kind. Die Kinderlosigkeit ist in den alten Bundesländern mit 23 Prozent deutlich ausgeprägter als im Osten Deutschlands (15 Prozent).
Die Erderwärmung sei nicht nur ein Umweltproblem, sondern eine "alles umfassende Gefahr für Sicherheit, Stabilität und Wohlstand", sagte Annan der Tageszeitung "Neue Westfälische" (Donnerstagsausgabe).
Rivalitäten der vier Großmächte USA, China, Japan und Russland bedrohten die Stabilität der Region, erklärten die Delegierten der 10. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) im südkoreanischen Busan.
Mit einer landesweiten Kampagne soll gegen Preisspekulation und die künstliche Verknappung von Grundbedarfsgütern vorgegangen werden, wie der Fernsehsender "Telesur" am Mittwoch (Ortszeit) auf seiner Internet-Seite berichtete.
Im Mittelpunkt der Beratungen der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) steht die Auswertung des Verbindungsmodelles zwischen dem Zusammenschluss der lutherischen Kirchen und der EKD.
Die Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen ist ein heißes Thema. Der ehemalige Ministerpräsident Brandenburgs plädiert ebenfalls für eine baldige Ablösung - sobald sich die Bundesländer und Kirchen einigen können.
Achtfach verändert, hochumstritten - und trotzdem darf der US-Genmais Smartstax nun auch in Europa wachsen.
Das Lied "Die Gedanken sind frei" hatte der Kreuzchor aus dem Programm seiner China-Reise gestrichen. Daraufhin hagelte es Kritik - zu Unrecht, sagt Dresdens Oberbürgermeisterin.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.