Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
22.11.2013 - 17:37
epd
Die wochenlange Hängepartie in Berlin um die Flüchtlinge vom Kreuzberger Oranienplatz scheint vorerst beendet. Die rund 80 Betroffenen können in ein ehemaliges Caritas-Seniorenheim im Wedding umziehen.
22.11.2013 - 17:24
von Bettina Markmeyer
epd
Überraschend unspektakulär sind die Koalitionsverhandlungen zu Gesundheit und Pflege verlaufen. Bei den am Ende noch strittigen Finanzierungsfragen hat sich weitgehend die Union durchgesetzt. Dafür kann die SPD den Sieg über die Kopfpauschale feiern.
22.11.2013 - 15:52
epd
Auf der Website ist ein Trauerbuch geschaltet, in das Interessierte die Namen von Verstorbenen eintragen können. Während der Chatandacht werden die Namen der Verstorbenen eingeblendet.
22.11.2013 - 15:29
epd
Mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen fordert der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Alois Glück, Fragen der Nachhaltigkeit mehr in den Blick zu nehmen.
22.11.2013 - 15:19
epd
Das Parlament des Europarats in Straßburg appelliert an die Ukraine, auf ihren proeuropäischen Kurs zurückzukehren.
22.11.2013 - 15:10
epd
Alois Glück (73) bleibt oberster Repräsentant der katholischen Laienbewegung. Die Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken bestätigte den CSU-Politiker am Freitag in Bonn mit großer Mehrheit im Amt.
22.11.2013 - 14:23
epd
Der Antrag der Bundesländer für ein NPD-Verbot ist fertig und soll in den nächsten Wochen beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingereicht werden.
22.11.2013 - 14:19
epd
Zwei Wochen nach dem verheerenden Taifun "Haiyan" ist die Zahl der Toten auf den Philippinen auf über 5.200 angestiegen.
22.11.2013 - 14:15
epd
Die evangelischen Landeskirchen in Niedersachsen wollen enger zusammenarbeiten. Nach der Braunschweiger Landeskirche befürwortete auch die oldenburgische Landeskirche eine verschlankte Form der Konföderation der evangelischen Kirchen in Niedersachsen
22.11.2013 - 12:59
epd
Für homosexuelle Paare soll es auch in der Evangelischen Kirche von Westfalen in Zukunft in öffentlichen Gottesdiensten eine Segnung geben.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.