Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Insbesondere der Verkehrssektor hinkt beim Klimaschutz deutlich hinterher. Doch eine Reform entbindet Minister Wissing künftig von der Pflicht, mit einem Sofortprogramm nachzusteuern.
Im Oktober soll in Genf ein Runder Tisch mit Kirchenvertretern aus Russland und der Ukraine stattfinden. Die Initiative des Ökumenischen Rates der Kirchen könnte Impulse für eine Lösung des Krieges geben, hofft der Vorsitzende Bedford-Strohm.
Seit 2005 hat Organist Samuel Kummer das Musikleben der Dresdner Frauenkirche maßgeblich mitgestaltet. Nach 17 Jahren wurde ihm gekündigt. Jetzt unterlag er in einem Rechtsstreit vor dem Arbeitsgericht.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.