Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Um die Religionsfreiheit weltweit ist es nicht gut bestellt, beklagen die beiden großen Kirchen in Deutschland. In einer neuen Untersuchung legen sie den Fokus vor allem auf autoritäre oder totalitäre Staaten, wo Grundrechte massiv verletzt werden.
Bis Ende der Sommerpause plant die Regierung, Entwürfe für eine Kindergrundsicherung vorzulegen. In dem vom Kabinett beschlossenen Finanzplan des Bundes sind ab 2025 jährlich zwei Milliarden Euro als Merkposten verankert.
Am Donnerstag entscheidet der Bundestag, ob und wie Hilfe bei der Selbsttötung gesetzlich geregelt werden soll. Zwei Gruppen haben Vorschläge gemacht. Kurz vor der Abstimmung legen sie zudem einen gemeinsamen Antrag zur Vermeidung von Suiziden vor.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.