Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Beim Klimagipfel hat die Konferenzpräsidentschaft einen neuen Entwurf für die politische Abschlusserklärung auf den Tisch gelegt. Mit dem Passus zu klimabedingten Schäden dürften die armen Länder nicht zufrieden sein.
Der Deutsche Seniorentag Ende November in Hannover bietet zahlreiche Messestände und Veranstaltungen rund ums Älterwerden. Trotz steigender Infektionszahlen bleibt er als Präsenzveranstaltung geplant.
Die rasant steigenden Infektionszahlen gefährden auch geimpfte Menschen, insbesondere die Alten. Es mehren sich die Stimmen, das Pflegepersonal zur Impfung zu verpflichten. Die Regierung lehnt das bisher ab und setzt auf tägliche Tests.
Die aktuellen Entwicklungen bei der Corona-Pandemie erinnern an die Lage vor einem Jahr. Der große Unterschied: Es gibt Impfungen und dringende Appelle, sich impfen zu lassen. Außerdem dürfte es bald strengere Regeln geben - auch für Geimpfte.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.