Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Alles hängt heute mit allem zusammen - auch der Morgenkaffee oder -kakao kann zur Abholzung von Wäldern am anderen Ende der Welt beitragen. Dagegen will die EU-Kommission vorgehen und damit auch ihren "Grünen Deal" konkretisieren.
Auch im zweiten Jahr der Pandemie erinnern Christen zum Buß- und Bettag an die Notlagen und Herausforderungen in der Corona-Pandemie. Der frühere Ratsvorsitzende Bedford-Strohm spricht von einer ansteigenden "seelischen Inzidenz".
Die Fraktionen der möglichen Ampel-Koalition wollen angesichts der Höchststände bei den Infektionen nun doch mehr und einschneidende Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung. Die Union will an der Corona-Notlage festhalten.
Im diesjährigen Dienstwagencheck von leitenden Geistlichen von evangelischer und katholischer Kirche hagelt es von der Deutschen Umwelthilfe Rote Karten. Nur zwei Bischöfinnen und ein Bischof fahren demnach klimafreundlich.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.