Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Gewalt in der Partnerschaft nimmt zu - vor allem Frauen werden Opfer. Ein massives Dunkelfeld macht die Analyse jedoch oft schwer. So stiegen während der Corona-Lockdowns die Fallzahlen zwar nicht stark, Hilfetelefone bemerkten aber Veränderungen.
Eine Impfpflicht als Weg aus der Corona-Pandemie findet immer mehr Befürworter. Bayern und Baden-Württemberg fordern nun sogar die allgemeine Impfpflicht, während die Ampel noch mit einer auf bestimmte Einrichtungen begrenzte Impfpflicht ringt.
Im Prozess um den Tod von vier Schwerstbehinderten am Potsdamer Oberlinhaus sind die Zustände in der Einrichtung in den Fokus geraten. Angehörige von Opfern zeichneten nun vor dem Landgericht teils sehr unterschiedliche Bilder von der Situation.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.