Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Neue Prognosen zeigen, dass es in knapp zehn Jahren rund eine Million mehr pflegebedürftige Menschen geben wird als bisher berechnet. Das dürfte den Pflegenotstand verschärfen, wenn es nicht gelingt, genügend Pflegekräfte zu gewinnen.
Der Zugang zur Mittelschicht hat sich laut einer aktuellen Studie in Deutschland deutlich verschlechtert. Obwohl die deutsche Wirtschaft gewachsen und die Arbeitslosigkeit gesunken sei, nehme dort das Armutsrisiko zu, warnen die Studienautoren.
Anthroposophische Mediziner wehren sich dagegen, dass die anthroposophische Weltanschauung als impfkritisch dargestellt werden. Sie beteiligen sich vielmehr unter anderem mit Impfzentren aktiv im Kampf gegen die Pandemie.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.