Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
03.12.2021 - 13:56
epd
Während Hilfswerke weiter Impfstoffgerechtigkeit fordern, findet die Initiative Covax offenbar nicht schnell genug Länder, die die gespendeten Dosen verimpfen können.
03.12.2021 - 13:24
epd
Mehr als 200.000 Menschen waren zwischen 1936 und 1945 im KZ Sachsenhausen inhaftiert. Bewacht wurden sie von Menschen wie Josef S. Der 101-Jährige steht dafür jetzt vor Gericht.
03.12.2021 - 12:45
von epd-Gespräch: Daniel Behrendt und Konstantin Klenke
epd
03.12.2021 - 12:30
epd
Die Corona-Pandemie hat auch in diesem Jahr die Suche nach den Wörtern des Jahres dominiert. Doch die Hochwasserkatastrophe im Sommer hinterließ ebenfalls sprachliche Spuren.
03.12.2021 - 12:19
epd
Ist der Koalitionsvertrag ein großer Wurf für das Klima? Diese Frage stellen sich viele Menschen, schließlich war Klimaschutz ein zentrales Wahlkampfthema. Eine Studie sucht nach Antworten.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.