Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Rassismus und Diskriminierung stehen im Zentrum der Menschenrechtsaktion 2022 der Vereinten Evangelischen Mission. Erfahrungen von Diskriminierung machten auch nicht vor Kirchentüren halt, sagt der rheinische Präses Thorsten Latzel.
Mit Änderungen am Infektionsschutzgesetz geben Bundestag und Bundesrat den Bundesländern wieder mehr Handlungsspielraum zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Für das Personal in Pflegeeinrichtungen und Kliniken gilt künftig eine Impfpflicht.
Trotz brutaler Gewalt durch das Militär finden die Menschen in Myanmar immer wieder neue Protestformen. Die UN sprechen von einer beispiellosen Verschlechterung der Menschenrechtslage.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.