Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Mindestens 400.000 Kinderbriefe an den Weihnachtsmann, den Nikolaus oder das Christkind sind in Weihnachtspostfilialen in Brandenburg und Niedersachsen eingetroffen. Ein Wunschzettel hat einen Weg von mehr als 18.000 Kilometern hinter sich.
Dem Sänger Xavier Naidoo wird seit Jahren vorgeworfen, seine Musik enthalte rechtspopulistisches Gedankengut. Nun entschied das Bundesverfassungsgericht, dass er die Bezeichnung als Antisemit hinnehmen muss.
Im Bundestag steht eine Debatte über die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht bevor. Auch der Ethikrat ist mehrheitlich dafür. Bei anderen Experten wachsen angesichts der Notwendigkeit von Auffrischungsimpfungen aber auch Zweifel.
Amnesty International stößt mit einem Solidaritätsaufruf für eine palästinensische Jugendliche auf Kritik des Zentralrats der Juden in Deutschland. Die Menschenrechtsorganisation weist den Antisemitismus-Vorwurf als unbegründet zurück.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.