Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
28.12.2021 - 16:27
epd
In der Pandemie könnten Intensivstationen an ihre Grenzen stoßen. Dann kommt es zur Triage, Patienten werden nach Aussicht auf Erfolg ausgewählt. Menschen mit Behinderung müssten dann besonders geschützt werden, entscheidet das Verfassungsgericht.
28.12.2021 - 14:57
epd
Müssen in einer Pandemie viele Patienten auf wenige Intensivbetten verteilt werden, dürfen Menschen mit einer Behinderung nicht benachteiligt werden. Der Staat müsse hierfür "unverzüglich" Regelungen schaffen, entschied das Verfassungsgericht.
28.12.2021 - 13:45
epd
Sonntagabend Schweinfurt, Montagabend Bautzen: Zum wiederholten Male haben Gegner der Corona-Maßnahmen Polizisten angegriffen. Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz kündigt eine klare Antwort an.
28.12.2021 - 13:39
epd
Müssen in einer Pandemie viele Patienten auf wenige Intensivbetten verteilt werden, dürfen Menschen mit einer Behinderung nicht benachteiligt werden. Der Staat müsse hierfür "unverzüglich" Regelungen schaffen, entschied das Verfassungsgericht.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.