Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Jahresbericht von Human Rights Watch dokumentiert Menschenrechtsverletzungen in mehr als hundert Ländern. Obwohl die Lage in Ländern wie Äthiopien dramatisch ist, ziehen die Menschenrechtler eine hoffnungsvolle Bilanz.
Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Morde, Körperverletzung: Der weltweit erste Prozess um Staatsfolter in Syrien ist am Donnerstag mit lebenslanger Haft für den Hauptangeklagten geendet. Menschenrechtler setzen auf weitere Prozesse.
Das Ziel ist klar: Bis 2030 muss Deutschland den Treibhausgas-Ausstoß um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 senken. Doch die Umsetzung ist schwierig, wenn die Genehmigung eines Windrads fast acht Jahre dauert. Habeck richtet einen Appell an die Union.
Bei der Suche nach einem Pflegeplatz kommen Interessenten laut einer aktuellen Erhebung kaum an Informationen über die Qualität der Pflege. Das Projekt "Weisse Liste" fordert, alle relevanten Daten darüber im Internet zu veröffentlichen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.