Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Ein Gutachten zu Missbrauchsfällen im Erzbistum München zeigt Fehlverhalten der verantwortlichen Kleriker. Beleuchtet wird auch die Rolle des früheren Münchner Erzbischofs Joseph Ratzinger, des emeritierten Papstes Benedikt XVI..
Das Gutachten zu Missbrauchsfällen im Erzbistum München zeigt Fehlverhalten der verantwortlichen Kleriker. Die Münchner Anwälte beleuchten auch die Rolle des früheren Münchner Erzbischofs Joseph Ratzinger, dem emeritierten Papst Benedikt XVI..
Vor 80 Jahren versammelten sich führende Funktionäre des NS-Staates am Berliner Wannsee zu einer Besprechung über die Organisation des Massenmords an den Juden. Dieser Jahrestag löst eine erneute Debatte über Pflichtbesuche in Gedenkstätten aus.
Deutschland hat die klimaschädlichen CO2-Emissionen im Jahr 2020 um 41,3 Prozent verringern können. Dazu beigetragen hat unter anderem das geringere Verkehrsaufkommen während der Corona-Pandemie.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.