Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
31.01.2022 - 05:30
von epd-Gespräch: Martina Schwager
epd
30.01.2022 - 14:41
epd
Politik und Gesellschaft diskutieren über die Corona-Impfpflicht. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat die Bundesregierung aufgefordert, Rahmenbedingungen für die Kontrolle der einrichtungsbezogenen Impfpflicht festzulegen.
30.01.2022 - 12:46
epd
Nach Forderungen der Kommunen, die EEG-Umlage abzuschaffen, drängt nun Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) darauf. Nach dem Koalitionsvertrag der Ampelparteien SPD, FDP und Grüne war das Ende eigentlich erst für 2023 vorgesehen.
30.01.2022 - 11:34
epd
Erneut kam es am Samstag in ganz Deutschland zu Protesten gegen die Corona-Maßnahmen. In Leipzig ermittelt die Polizei nun gegen Hausfriedensbuch, weil Demonstranten eine Polizeikette durchbrochen hatten.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.