Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Als Deutschland 2011 den Atomausstieg beschloss, war Ursula von der Leyen Ministerin im Kabinett von Angela Merkel. Mehr als zehn Jahre später sorgt die Deutsche an der Spitze der EU-Kommission für eine Art grünes Gütesiegel für nukleare Energie.
Deutschland braucht mehr Pflegekräfte aus dem Ausland. Weil die nicht von alleine kommen, ist systematische Anwerbung auch außerhalb von Europa nötig. Ein neues Gütesiegel soll für ein transparentes und geordnetes Verfahren sorgen.
Wenn die Nachzahlungen kommen für das Heizen in diesem Winter, sollen Haushalte mit geringen Einkünften einen einmaligen Zuschuss vom Staat erhalten. Damit will die Regierung die stark steigenden Belastungen durch hohe Energiekosten mindern.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.