Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Für März wird eine Entscheidung über eine mögliche allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus erwartet. Eine Impfpflicht ab 18 Jahren unterstützt nicht nur Vizekanzler Habeck. CDU-Chef Merz will die Unionsfraktion vorerst nicht positionieren.
In der Causa Jens Maier wächst der Druck auf die sächsischen Behörden. Das Internationale Auschwitz Komitee findet die Vorstellung, dass der rechtsextreme AfD-Politiker ins Richteramt zurückkehrt, "schlichtweg unvorstellbar und unerträglich".
Bei der Vollversammlung des Reformdialogs Synodaler Weg haben sich Bischöfe und Zentralkomitee der Katholiken auf weitere Reformschritte verständigt. Frauen sollen gestärkt, das Arbeitsrecht geändert und mehr Partizipation möglich werden.
Für den CDU-Bundesvorsitzenden steht das Adjektiv "christlich" im Parteinamen nicht zur Disposition. "Das C gibt uns Orientierung, Halt und Demut", sagt er. Auch der saarländische Ministerpräsident Hans hält das C für richtungsweisend.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.