Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
In Deutschland sind die Chancen musikalischer Bildung für Kinder und Jugendliche aus Sicht der Musikschulen noch zu ungleich verteilt. Hürden seien neben der Entfernung zur Musikschule hohe Gebühren.
Hunderte Gegner der Corona-Maßnahmen haben vor Politiker-Häusern demonstriert. In Halberstadt wurde vor dem Wohnhaus des Oberbürgermeisters Pyrotechnik gezündet. Auch das Wohnhaus Winfried Kretschmanns in Baden-Württemberg war Ziel eines Protests.
Zahlreiche Sozialverbände und die Jugendorganisationen von SPD und Grünen dringen auf den Kinder-Sofortzuschlag, der armen Familien durch die Pandemie helfen und den finanziellen Druck durch die steigenden Lebenshaltungskosten abmildern soll.
Im Vorfeld der für März geplanten Bundestagsentscheidung über eine allgemeine Corona-Impfpflicht wehren sich die Krankenversicherungen dagegen, dass sie Kontrollaufgaben übernehmen sollen. Die Union sieht die Gründe für eine Impfpflicht schwinden.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.