Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Nach Jahren des juristischen Streits und einer wohl beispiellosen Enteignung sieht Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow den weiteren Verfall der historischen Anlagen von Schloss Reinhardsbrunn erst einmal gestoppt.
Ein deutliches Urteil: Zwölf Jahre Freiheitsstrafe erhält ein ehemaliger Pfarrer, der über Jahrzehnte immer wieder Mädchen sexuell missbrauchte. Dabei erschlich er sich in vielen Fällen das Vertrauen der Eltern.
Die Ampel will Projekte zur Demokratiebildung verlässlicher finanzieren. Für ein solches Gesetz wollen die Ministerinnen Faeser und Spiegel die Betroffenen beteiligen. Im Laufe des Jahres soll es einen konkreten Entwurf geben.
Der russische Überfall auf die Ukraine hat bereits mehr als 100.000 Menschen innerhalb des Landes in die Flucht gezwungen. Durch die Gewalt wurden bis Beginn des Freitags 127 Zivilisten wurden verletzt oder getötet.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.