Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Einer der letzten NS-Prozesse gegen früheres KZ-Personal läuft derzeit in Brandenburg. Posthum wurde dort jetzt die Aussage des einstigen Häftlings Leon Schwarzbaum verlesen. Ein Urteil könnte laut Gericht Ende April verkündet werden.
Täglich wächst die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine. Bundespräsident Steinmeier erwartet die größte Fluchtbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg. Bundesinnenministerin Faeser spricht von einem "Kraftakt" bei Unterbringung und Verteilung.
Einer der letzten NS-Prozesse läuft derzeit in Brandenburg. Posthum wurde jetzt die Aussage des einstigen KZ-Häftlings Leon Schwarzbaum verlesen. Das Gericht kündigte an, dass der Angeklagte auch wegen zusätzlicher Taten verurteilt werden könnte.
Bis zum Schluss wurde im Bundestag über das neue Corona-Gesetz der Ampel-Koalition gestritten. Es lässt Lockerungen der Corona-Auflagen zu. Wie weit sie gehen und wo schärfere Regeln gelten sollen, müssen die Länderparlamente entscheiden.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.