Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der Weltbevölkerungsbericht 2022 zeigt: 48 Prozent aller Schwangerschaften weltweit sind unbeabsichtigt. Für viele Frauen beutete dies gleichzeitig das Ende des Lebenstraums, sagt Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze.
Zum zweiten Mal sollen Pflegekräfte in Krankenhäusern und Beschäftigte in Pflegeheimen einen Bonus bekommen für ihren außerordentlichen Einsatz während der Corona-Pandemie.
Mischt sich die EU nun auch in die Kleidungsmode ein? Ja, aber wenn die Brüsseler Kommission eine Abkehr von deren "Schnelllebigkeit" fordert, hat das weniger mit Ästhetik als mit der Umwelt zu tun.
Die Nachfolgerin des bisherigen Missbrauchsbeauftragten Rörig will die Beteiligung von Betroffenen im Kampf gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen verbreitern. Sie sagt: Wer wirklich verstanden hat, was das bedeutet, der handelt auch.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.