Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
06.04.2022 - 17:26
epd
Rund 1.000 Polizeibeamte von Bund und Ländern sind am Mittwoch deutschlandweit gegen Mitglieder von Neonazi-Gruppierungen vorgegangen. Eisenach spielte dabei eine wichtige Rolle als mutmaßlicher Stützpunkt einer rechtsterroristischen Zelle.
06.04.2022 - 16:50
epd
Die Ampel-Koalition will den Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich beschleunigen. Dafür müssen zahlreiche Hürden aus dem Weg geräumt und Gesetze geändert werden. Ein erstes Paket ist jetzt auf dem Weg.
06.04.2022 - 15:49
epd
Ringen bis zur letzten Minute: Vor der Abstimmung über die Impfpflicht im Bundestag ist keine Mehrheit absehbar. Das Parlament könnte am Donnerstag eine Impfpflicht ab 60 Jahren beschließen. Das Vorhaben könnte aber auch komplett scheitern.
06.04.2022 - 15:35
epd
Weltweit haben sich Opfer von Kindesmissbrauch in einer internationalen Bewegung zusammengeschlossen und fordern einen Fonds von den G7-Staaten. Die deutsche Bundesregierung, Gastgeberin des diesjährigen G7-Gipfels, hat Unterstützung zugesagt.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.