Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Es wird ein Hingucker - und wohl auch ein Weltrekord, der beim Eröffnungsgottesdienst des Katholikentages zu sehen sein wird. Ein überdimensionaler Martinsmantel, der vom Stuttgarter Neuen Schloss bis zum Altar des Gottesdienstes reichen wird.
Bei der Aufklärung von Missbrauch ist die Beteiligung Betroffener zum Standard geworden. Vor einem Jahr scheiterte das in der evangelischen Kirche. Sie legt nun ein neues Modell vor - mit mehr Augenhöhe für die Opfer. Details sind aber noch offen.
Die Sozialverbände gehen davon aus, dass viele der Ukraine-Flüchtlinge noch länger in bleiben werden. Bei der Integration gibt es viele Baustellen: Sprachkurse, Jobs, Kita- und Schulplätze. Ein Treffen im Kanzleramt sollte Klarheit schaffen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.