Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Haben die homophoben Äußerungen des Bremer Pastors Olaf Latzel eine theologische Berechtigung oder handelt es sich um eine persönliche Meinung? Dazu hat das Landgericht der Hansestadt zwei Sachverständige gehört - mit überraschendem Ausgang.
Die Orthodoxe Rabbinerkonferenz Deutschland (ORD) kritisiert Demonstrationen zum "Nakba-Tag" pro-palästinensischer Gruppen in Deutschland. Das Verwaltungsgericht Berlin bestätigte die Verbote der Kundgebungen. In Freiburg dürfen sie stattfinden.
Für das Bistum Speyer ist es ein herber Rückschlag auf dem Weg hin zu einer erneuerten Kirche. Generalvikar Andreas Sturm legt seine Ämter nieder und wechselt zur Altkatholischen Kirche. Er habe die Zuversicht auf einen Wandel verloren, schreibt er.
Die Orthodoxe Rabbinerkonferenz Deutschland (ORD) kritisiert Demonstrationen zum "Nakba-Tag" pro-palästinensischer Gruppen in Deutschland. In Berlin sind die Versammlungen verboten, in Freiburg dürfen sie stattfinden.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.