Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
15.06.2022 - 15:01
epd
In letzter Minute hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte einen umstrittenen Abschiebeflug von Großbritannien nach Ruanda vorerst gestoppt. Die britische Regierung bekräftigte trotz der Niederlage, an dem Vorhaben festzuhalten.
15.06.2022 - 15:01
epd
Mit Flächenvorgaben für die Bundesländer will Wirtschaftsminister Habeck den Ausbau der Windkraft deutlich beschleunigen. Noch vor der Sommerpause sollen die Gesetze beschlossen werden.
15.06.2022 - 14:00
epd
Die Folgen des Ukraine-Krieges auf die Wirtschaft machen sich inzwischen auch bei der kirchlichen KD-Bank bemerkbar. Für das Geschäftsjahr 2021 legte die Bank dagegen noch durchweg positive Zahlen vor.
15.06.2022 - 13:44
epd
Nigeria ächzt unter dem Terrorismus. Erzbischof Musa, Präsident des Lutherischen Weltbundes, sieht die Regierung seines Landes in der Pflicht. Die Kirchen setzten sich bereits stark für den Zusammenhalt der Gesellschaft ein, sagte er in Stuttgart.
15.06.2022 - 13:18
epd
Angesichts der steigenden Corona-Inzidenzwerte spricht Bundesgesundheitsminister Lauterbach von einer "Sommerwelle". Die Deutsche Stiftung Patientenschutz dringt auf ein rasches Gegensteuern.
15.06.2022 - 13:01
epd
Das Bundesverfassungsgericht hat bei seiner Entscheidung über Äußerungen der damaligen Kanzlerin zur Thüringer Ministerpräsidentenwahl 2020 der AfD recht gegeben. Angela Merkel habe das Recht der Partei auf Chancengleichheit verletzt.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.