Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Debatte um Entlastung der Bürger angesichts der Inflation geht weiter. Die Verbraucherzentralen fordern Energiekosten-Zuschüsse, die sich an den steigenden Preisen orientieren. Arbeitsminister Heil warnt vor zu hohen Erwartungen an den Staat.
Knapp ein Jahr nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und im Ahrtal ziehen Hilfsorganisationen trotz Kritik von Betroffenen eine positive Bilanz der geleisteten Unterstützung. Mit dem Wiederaufbau stehe jedoch noch ein Marathon bevor.
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. steht im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche schon länger wegen Fehlverhaltens in seiner Zeit als Erzbischof von München und Freising in der Kritik. Ein Opfer aus Bayern hat nun gegen ihn Klage eingereicht.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.