Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Versicherte können sich ab sofort wieder telefonisch krankschreiben lassen. Von Verbänden kommt Lob für die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses. Der Krankenkasse DAK-Gesundheit geht sie nicht weit genug.
Kindertagesstätten fürchten, die Förderung von Kindern, die schlecht oder gar nicht Deutsch sprechen, nicht so fortsetzen zu können wie bisher, weil ein Förderprogramm des Bundes ausläuft. Mit dem Geld werden bisher zusätzliche Fachkräfte bezahlt.
Was tut die Polizei gegen Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus in den eigenen Reihen? Zu wenig, geht aus einer Studie des Mediendienstes Integration hervor. Widerspruch kommt von dem Kripo-Beamten und SPD-Bundestagsabgeordneten Fiedler.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.