Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
In vielen Wirtschaftszweigen verdienen Beschäftigte in Ostdeutschland immer noch deutlich weniger als ihre Kollegen in Westdeutschland. Besonders hoch ist der Unterschied in der Bekleidungsindustrie.
Vor knapp einem Jahr haben die radikal-islamischen Taliban in Afghanistan wieder die Macht übernommen. Tausende ehemalige Helfer der Bundeswehr und ihre Familienangehörigen mit einer Aufnahmezusage warten noch auf die Einreise nach Deutschland.
Eine Maskenpflicht mit Ausnahmen: Bundesjustizminister Buschmann hat die geplante Neufassung des Infektionsschutzgesetzes verteidigt. Durch die Ausnahmen gebe es mehr Spielraum für "unternehmerische Eigenverantwortung".
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.