Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Suche nach den Ursachen des massiven Fischsterbens in der Oder hält an. Bundesumweltministerin Lemke fordert nun einen Stopp des bereits laufenden Fluss-Ausbaus. Die Kirchen rufen zum Schutz der Oder auf.
Einsamkeit betrifft alle Generationen und wurde durch die zum Schutz vor Corona getroffenen Maßnahmen noch verstärkt. In vielen Gesprächen will Diakonie-Präsident Ulrich Lilie mit Betroffenen Wege aus dem unfreiwilligen Alleinsein ausloten.
Bundespolitiker haben an die rassistischen Ausschreitungen in Rostock vor 30 Jahren erinnert. "Der Hass ist nicht verschwunden", warnt der Justizminister. Ein Pogrom wie 1992 hält die Flüchtlingsbeauftragte jedoch nicht mehr für möglich.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.