Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Dem Gedenken zum 50. Jahrestag des Attentats auf die israelische Olympiamannschaft wollen die Angehörigen der Opfer fernbleiben. Zentralratspräsident Schuster hofft, dass der Streit um ein würdiges Erinnern und Entschädigungen bald beigelegt wird.
Ende August werden in Karlsruhe mehr als 4.000 Christen aus 352 Kirchen weltweit erwartet. Sie treffen sich neun Tage lang zur Vollversammlung des Weltkirchenrats, die erstmals in Deutschland stattfindet. Am Donnerstag wurde die Fahne gehisst.
Nach einer mehrmonatigen Waffenruhe kommt es wieder zu Kämpfen in der äthiopischen Krisenregion Tigray. Das gefährde die Versorgung von Millionen Menschen, warnten die Vereinten Nationen.
Die Verurteilung des Lübcke-Mörders Stephan Ernst zu lebenslanger Haft war aus Sicht des BGH rechtens. Auch den Freispruch des Mitangeklagten Markus H. bestätigten die Karlsruher Richter. Die Familie von Walter Lübcke zeigte sich darüber enttäuscht.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.