Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Als Auftakt für einen "heißen Herbst" will die Linkspartei ihre Demonstration in Leipzig verstanden wissen. Rechtsextreme mobilisieren parallel am Montagabend in die Messestadt. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Ende dieses Jahres sollte der deutsche Atomausstieg endgültig vollzogen sein. Weil aber im Winter Stromengpässe drohen, sollen zwei der drei aktuell betriebenen Meiler noch einige Monate länger als Notreserve zur Verfügung stehen.
Neben dem Ukraine-Krieg prägte die Kluft zwischen reichen und armen Ländern am Montag die Tagung des Weltkirchenrates in Karlsruhe. Christen aus dem globalen Süden forderten ein nachhaltigeres Wirtschaftssystem - auch mit Blick auf den Klimawandel.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.