Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
28.09.2022 - 17:16
epd
Die Kirchen werden nicht unverändert aus den aktuellen gesellschaftlichen Umbrüchen herausgehen, findet der Berliner Bischof Christian Stäblein. Gegen den Relevanzverlust rät er zu spirituellen Aufbrüchen. Vorbild für Stäblein sind junge Start-ups.
28.09.2022 - 17:05
epd
Ein Bericht des Ostbeauftragten beinhaltet alarmierende Zahlen: Die Zustimmung zum demokratischen System der Bundesrepublik nimmt im Osten weiter ab. Aber auch im Westen sinkt die Zufriedenheit mit der Politik.
28.09.2022 - 16:20
epd
Die deutschen Bischöfe wollen die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt neu organisieren. Eckpunkte dazu stellte der scheidende Missbrauchsbeauftragte Stephan Ackermann am Mittwoch in Fulda vor. Betroffene mahnen eine schnelle Umsetzung an.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.