Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Nach der Massenpanik im Stadion von Malang mehren sich in Indonesien Trauer und Wut. Erste Ermittlungen haben begonnen, ein führender Polizeibeamter wurde entlassen. Derweil ordnete die Regierung Entschädigungen für die Opferfamilien an.
Vor 32 Jahren endete die staatliche Teilung in Deutschland. Den Mut der Bürger von damals und den gemeinsamen Aufbau nach 1990 sehen Spitzenpolitiker auch heute als Kompass für die Bewältigung der immensen Herausforderungen.
Klimawandel, Energieknappheit, Nachhaltigkeit: Themen auch für Moscheegemeinden, ob in alten Gebäuden oder mit Großmoscheen. Zum "Tag der offenen Moschee" stellten sie die Klimakrise ins Zentrum. In Köln ging es auch um den Ruf des Muezzin.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.