Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
15.10.2022 - 17:53
epd
Vor dem Hintergrund steigernder Energie- und Lebensmittelpreise sind in mehreren deutschen Städten zahlreiche Menschen für Solidarität und Klimaschutz auf die Straße gegangen. Zu den Forderungen gehörte eine Umverteilung zugunsten armer Haushalte.
15.10.2022 - 15:47
epd
Steigende Energie- und Lebensmittelpreise machen immer mehr Menschen Angst. Am härtsten trifft es Wohlfahrtsverbänden zufolge Menschen mit niedrigen Einkommen. Vor dem Amtssitz des Bundeskanzlers forderten Armutsbetroffene jetzt mehr Solidarität.
15.10.2022 - 15:19
epd
Haushalte mit hohem Einkommen profitieren nach Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft deutlich stärker von den staatlichen Entlastungspaketen als Haushalte mit geringem Einkommen. Das Institut fordert zielgenauere Hilfen.
15.10.2022 - 13:28
epd
Innerhalb der Kirchen sind Waffenlieferungen an die Ukraine umstritten. Zwei prominente Vertreter von Katholiken und Protestanten sehen keinen anderen Weg, dem angegriffenen Land zu helfen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.