Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Umweltschützer werfen vier Top-Vermögensverwaltern Milliardeninvestitionen in den Ausbau fossiler Brennstoffe vor. Von "Greenwashing" ist die Rede. Dagegen betonen die Unternehmen, nachhaltige Klimaziele ernst zu nehmen.
Lange haben Grüne und FDP über den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken gestritten. Dann hat der Kanzler ein Machtwort gesprochen. Nun soll alles schnell gehen: Das Kabinett will am Mittwoch den Gesetzentwurf auf den Weg bringen.
Knapp zwei Jahre nach Beginn des Bürgerkrieges im Norden Äthiopiens ist kein Frieden in Sicht. Angesichts der anhaltenden Kämpfe dringen die Vereinten Nationen auf Gespräche zwischen den Konfliktparteien.
Für Umverteilung in der Energiekrise zugunsten ärmerer Menschen will ein breites Bündnis am Samstag auf die Straße gehen. Die Sozial- und Umweltverbände warnen gleichzeitig vor Rückschlägen bei der Klimapolitik.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.