Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
In den Diskussionen über die geplante Einbürgerungsreform der Bundesregierung hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) vor Ressentiments gewarnt. Aus der Union war scharfe Kritik an Faesers Plänen laut geworden.
Die Klimakrise belastet Menschen und Natur in aller Welt, besonders aber im globalen Süden. Das Evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" sammelt Spenden, um vor Ort Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.
Eine fünfstellige Zahl von Teilnehmern hatten die Initiatoren einer rechtsgerichteten Demonstration für Samstag in Leipzig angemeldet. Es kamen weit weniger. Die Zivilgesellschaft verhinderte zudem den geplanten Aufzug durch die Stadt.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.