Blogs
Foto: thinkstock/Emdurodog
kreuz & queer-Blog
kreuz & queer
Dr. Kerstin Söderblom, Rainer Hörmann, Katharina Payk, Dr. Wolfgang Schürger und Sonja Thomaier bloggen regelmäßig über Ereignisse und Erfahrungen, die lesbische, schwule und bisexuelle Menschen und Transgender in der Kirche, ihrer Gemeinde und im Glauben machen. Dabei werfen sie einen christlichen Blick auf Entwicklungen in der queeren Welt.
Blogeinträge im Überblick
Die Modemacher Dolce & Gabbana verärgern nicht nur Popsänger Elton John mit Äußerungen zur „traditionellen“ Familie und...
Sich als Christ_in zu bezeichnen kann in manchen Kreisen zu einem kleinen Coming Out werden. Genauso, wie es manchen Menschen...
Die freien Trauungen boomen - viele Lesben und Schwule wenden sich von den traditionellen Kirchengemeinden ab und erleben Respekt...
Der Umgang vieler evangelischer Landeskirchen mit lesbischen und schwulen Menschen ist von Halbherzigkeit, Unklarheit und...
Audre Lorde ist mit ihren Gedichten und Büchern bekannt geworden. Sie war eine kämpferische Frau und ließ sich in keine Schublade...
Geradezu selbstverständlich steht im Titel des neuen Blogs auf evangelisch.de das "und"-Zeichen zwischen "Kreuz...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
