Blogs
kreuz & queer-Blog

Foto: thinkstock/Emdurodog

kreuz & queer-Blog

kreuz & queer

Dr. Kerstin Söderblom, Rainer Hörmann, Katharina Payk,  Dr. Wolfgang Schürger und Sonja Thomaier bloggen regelmäßig über Ereignisse und Erfahrungen, die lesbische, schwule und bisexuelle Menschen und Transgender in der Kirche, ihrer Gemeinde und im Glauben machen. Dabei werfen sie einen christlichen Blick auf Entwicklungen in der queeren Welt.

Blogeinträge im Überblick
bi3.jpg
22.09.2016 - 11:13
Die Stimmen vier verschiedener bisexueller Menschen kommen in diesem Blogbeitrag zu Wort. Anlässlich des weltweiten Bi Visibility...
braeurosl2016.jpg
21.09.2016 - 11:52
Großveranstaltungen wie der Gay Sunday auf dem Münchner Oktoberfest sind von hohem ehrenamtlichen Engagement getragen. Genau...
Wahlzettel (Detail) zur Wahl in Berlin 2016
12.09.2016 - 12:39
Eine seltsame Art von Protest findet bei Wahlen derzeit den Weg in die Landesparlamente. In Berlin wird dabei auch auf die...
Jakub_pavlus_by_lubo_bechny.jpg
06.09.2016 - 23:54
In den slowakischen Medien zieht gerade der Fall eines jungen Theologen die Aufmerksamkeit auf sich, dessen Dienstvertrag in der...
Katze und Mensch
06.09.2016 - 12:10
Dan Mathews, Vizepräsident der Tierrechtsorganisation PETA, vergleicht den Kampf um Tierrechte mit dem Kampf um queere...
Christopher Street Day in Amsterdam.
31.08.2016 - 12:40
Der Christopher Street Day in Amsterdam ist traditionell eine Parade auf den Kanälen von Amsterdam. In diesem Jahr war erstmals...
Foto zeigt Hinweisschild in einem Park, dass die Besucher bitte auf den Trittsteinen bleiben, um Bodendeckerpflanzen die Chance zu geben, ungestört zu wachsen.
29.08.2016 - 15:37
"Aushalten", "Dulden" sind beliebte Wörter, die einen Minimalkonsens fürs gesellschaftliche Nebeneinander...
vogelrobertneu.jpg
25.08.2016 - 11:12
Dass es zwar schwieriger, aber umso wichtiger ist, auch mit über 50 noch zu beginnen, zu seiner sexuellen Orientierung zu stehen...
393305_web_r_by_dieter_schuetz_pixelio.de_.jpg
23.08.2016 - 09:15
Siegertypen stehen im Rampenlicht - bei Olympia wie in den queeren Communities. Aber wie gehen wir mit denen um, die nicht so...
Mauernachzeichnung auf dem Areal der Gedenkstätte Berliner Mauer.
15.08.2016 - 17:30
55. Jahrestag des Mauerbaus. Ein kurzer, kursorischer Rückblick auf die DDR, ihren Umgang mit dem Thema Homosexualität und die...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - kreuz & queer abonnieren