Blogs
© Montage: Ellina Hartlaub
stilvoll glauben
Pfarrer Heiko Kuschel spießt in "stilvoll glauben" die Begegnungen mit dem Christentum auf, die ihn zweimal hinschauen lassen. Wie viel Stil dabei zu Tage kommt, können Sie hier nachlesen.
Blogeinträge im Überblick
Im Zuge der Energiewende finden wir immer neue Energiequellen. Die Stadtwerke Lutherstadt Eisleben scheinen da besonders kreative...
Bestatter gucken immer ernst und traurig. Nur eine nicht: Die schönste Bestatterin Deutschlands ...
Bei den momentanen sommerlichen Temperaturen sind schwarze Talare klimatisch eher unpraktisch. Von Eiswürfeln, Badehosen und...
Kirchenmusiker sind Witzbolde. Und manches kann schon sehr doppeldeutig sein ...
Ein US-Waffenlobbyist gibt dem Pfarrer die Schuld am Massaker in der Kirche von Charleston, weil er sich gegen das Tragen von...
Es ist manchmal wirklich erschütternd, worüber sich manche "Christen" aufregen können. Zum Beispiel über bunte Lampen.
Wollten Sie nicht schon immer mal mit der Post reisen? Ja, das geht. Eventuell verpassen Sie aber etwas ...
Alles wird komplizierter. Selbst das Abendmahl. Bitteschön: Ihr Menü!
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
