Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Eine neue humanitäre Waffenpause soll die Lage der Menschen im Sudan lindern, obwohl vorherige kaum eingehalten wurden. Derweil gibt es Kritik am Umgang mit dem UN-Sondergesandten.
Das hat der evangelische Kirchentag noch nicht erlebt: Besucherinnen und Besucher feiern einen Gottesdienst, der in allen Teilen digital erzeugt wurde. Im Altarraum Avatare statt Menschen. Die Reaktionen sind geteilt.
Antisemitismus grassiert laut Zentralratspräsident Josef Schuster "so offen wie schon lange nicht mehr". Die Forscherin Marina Chernivsky stellt fest: Viele Deutsche nehmen ihn aber nicht wahr. Der Beauftrage Felix Klein fordert mehr Sichtbarkeit.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.