Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
Karl-Ludwig Kley
10.07.2013 - 12:22
epd
Der Vorstandsvorsitzende der Merck KGaA, Karl-Ludwig Kley, hält der evangelischen Kirche vor, bei aktuellen Äußerungen zur Wirtschaft hinter frühere Positionen zurückzufallen.
Carolin Kebekus
10.07.2013 - 12:20
epd
Die Staatsanwaltschaft Köln wird nicht gegen das kirchenkritische Musikvideo der Komikerin Carolin Kebekus ermitteln.
10.07.2013 - 11:49
epd
Der Berliner evangelische Bischof Markus Dröge sieht durch das EKD-Familienpapier keine Belastung der Ökumene.
10.07.2013 - 11:46
epd
Die bayerische Polizei ist am Mittwoch gegen das Neonazi-Netzwerk "Freies Netz Süd" vorgegangen.
10.07.2013 - 09:25
epd
Eine Internet-Suchmaschine für Kirchen in den USA bekommt einen starken Medienpartner.
10.07.2013 - 08:39
epd
Der nach dem Ende des Zivildienstes eingeführte Bundesfreiwilligendienst (BFD) zieht immer mehr ältere Freiwillige an.
10.07.2013 - 08:37
epd
Die Angst vor Arbeitslosigkeit hält einer Studie zufolge immer mehr junge Europäer vom Kinderkriegen ab.
10.07.2013 - 08:23
epd
Die Europäische Union sollte nach Ansicht der Reformationsbotschafterin Margot Käßmann stärker auf Kirchen und Religionen als Akteure der Friedenspolitik setzen.
09.07.2013 - 15:28
epd
Im Münchner Institut für Zeitgeschichte (IfZ) entsteht ein internationales Zentrum für Holocaust-Studien.
09.07.2013 - 15:18
epd
Für das Bischofsamt der Evangelischen Landeskirche in Baden kandidieren am 19. Juli eine Frau und zwei Männer: Kerstin Gäfgen-Track (54) aus Hannover sowie Jochen Cornelius-Bundschuh (55) aus Karlsruhe und Heinz-Martin Döpp (52) aus Heidelberg.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.